1987 im ebony studio mit lieblingspulli. die damalige mode (wie auch gewisse musik) darf unbestritten einige fragezeichen
hinterlassen... naja, wenigstens hat dieses patchwork-vieh keine achselpolster drin.
photo credit: rené ruis
daryll jones (bass bei miles davis, sting, madonna, rolling stones) / usa
tony levin (bass bei peter gabriel, king crimson) / usa
daryl adonis thomson (gitarre bei peter tosh, sly & robbie, grace jones) / usa
gerry brown (drums bei stevie wonder, chick corea, janet jackson) / usa
curt cress (drums bei tina turner, falco, freddy mercury) / deutschland
sun ra & his omniverse arkestra / usa / seine letzte produktion
gil scott heron & amnesia express / usa
the jb horns / usa
the meters / usa
eddie harris / usa
norman fearrington (drums bei marvin gaye) / usa
ray peterson (bass bei blood, sweat & tears) / usa
lester bowie brass fantasy / usa
steve lacy / usa / preis der deutschen schallplattenkritik
delinquent habits / usa
imperial triumphant / usa / aktuelle produktion
kilter / usa / aktuelle produktion
brainticket / international / aktuelle produktion
lilabungalow / deutschland
die sterne / deutschland
hans-jürgen hufeisen / deutschland
bent van looy (das pop, soulwax) / belgien
happy hands club / schweden
eldoradio / schweden
kidsaredead / frankreich
capaje / spanien
merry chains / tschechien / aktuelle produktion
etc.
andreas vollenweider & friends / album release herbst 2020
michael von der heide
dj bobo
kutti mc & stephan eicher
sina
polo hofer & schmetterband
d'schlieremer chind
bruno spoerri le trio / album release januar 2021
gustav
mash
schtärne foifi
pfannestil chammer sexdeet / alle produktionen
jurczok 1001 / alle produktion
dead venus / aktuelle produktion
andromeda anarchia's darkmatters / aktuelle produktion / nomination independent music awards 2019
mad manoush
peter roth / aktuelle produktion
the legendary lightness / aktuelle produktion
bo katzman
irrwisch
wolfman
circus
bündnerflaisch
züri west
span
kc rose
satrox
linard bardill
baby jail
etc.
als siebenjähriger fand ich einen portablen kassettenrecorder mit mikrofon unter dem christbaum und es war um mich geschehen... subito war klar: ich will ins tonstudio! als primarschulblockflötler, etwas später dann als gitarrist, vor allem aber als fretless-bassist in diversen bands durfte ich meine ersten studioerfahrungen als musiker auf der "anderen, eher lauten seite" des regie-fensters machen. diese erlebnisse prägen bis heute meine grundhaltung im produktionsprozess: die technik muss vollumfänglich der musik dienen und ist somit lediglich ein hilfsmittel. zugegebenermassen ein sehr wichtiges...
seit 1987 bin ich als toningenieur in diversen professionellen musikstudios (meistens in den eigenen) mit einheimischen, aber auch internationalen musikschaffenden tätig. darum verfüge ich heute über einen reichen erfahrungsschatz in aufnahme, mischung und mastering. mit weit über tausend produktionen bin ich somit ein alter hase mit einigen kilometern auf dem studio-tacho.
in der aktuellen digitalen audiowelt geniesse ich den vorteil, fast 20 jahre lang täglich mit verschiedenster analoger high-end studiotechnik gearbeitet zu haben: grosse mischkonsolen, 2-zoll-tapes und röhrengeräte aller couleur etc. deswegen weiss ich genau, wie die meisten der inzwischen digitalisierten und als plug-in angebotenen kultkisten von "damals" in natura und bio wirklich klingen. insbesondere dort, wo sie ihre stärken, aber auch vermeintlichen schwächen aufweisen. ("vintage ist grundsätzlich immer super!" naja...) dieser erfahrungsschatz und auch die hin und wieder nötige entmystifizierung analoger studiotechnik ist schlicht gold wert, weil sie hilft, die unzahl aller heute zur verfügung stehenden tools optimal einzusetzen. somit können die vorteile der aktuellen technik ausgeschöpft werden und das resultat kann überzeugend und eigenständig zum klingen kommen. analog ist cool! digital auch!
in der "szene" gelte ich als klangfetischist und klassifiziere mich selber gerne, wenn auch etwas weniger beschönigend, als heikles audio-tussi. dies hat durchaus seine berechtigung, denn mein anspruch in sachen klangsorgfalt ist zugegebenermassen hoch, denn qualität hat wenig mit geografie zu tun! dieses "tussitum" widerspiegelt sich in meinem anspruchsvollen kundenkreis. als hübscher nebeneffekt bin ich bei diversen internationalen herstellern mit testimonials, user-sites und reports in ihren referenzlisten aufgeführt. logisch, schmeichelt sowas meinem tontechnischen ego! verewigt sind diese testimonials bei relevanten firmen wie vovox, elysia, illusonic, adon, myrinx und cma.audio oder auch bei electronaut, united plugins, sec audio, softube, maat und rocket science.
eine spezielle ehre wurde mir im februar 2019 zu teil: auf der imposanten liste der key clients des speaker-herstellers pmc poppt nun auch meine nase auf.
und am 22. 2. 2021 noch einen oben drauf: aufgrund einer story über mich im mix magazine gibt pmc noch mehr gas! vielen herzlichen dank an chris, sue und keith! ha riiisä freud und fühle mich schon saftig gebauchpinselt!
4 tecfreax: online gibts auch einen zweiteiligen tech talk, produziert von mgm audio. thanx junx!